Zum Hauptinhalt springen

Kostenloser Versand ab 40 Euro

Schnelle Lieferung | Grosse Auswahl

Sumach gemahlen

Produktinformationen "Sumach gemahlen"

Sumach gemahlen (ohne Salz)

Sumach ist das Highlight der orientalischen Küche und findet mittlerweile auch in Westeuropa immer mehr Fans. Die dunkelroten Früchte werden von den bis zu 3m großen Sumach-Sträuchern geerntet, die in Zentral und Vorderasien und dem Mittelmeerraum heimisch sind.

Sumach wird meist geschrotet oder gemahlen verwendet und bringt eine feine Frische in Schmorgerichte aller Art. Auch als Tischgewürz (dann oft mit Salz gemisch) oder in Joghurt, Dips oder Salaten findet es Verwendung. Gerade zu fettreichen Gerichten wird er gerne serviert, da ihm eine verdauungsfördernde Wirkung zugeschrieben wird. Der Geschmack ist fruchtig (daher auch der Beiname sizilianischer Zucker), leicht herb und weist eine angenehme Säure auf, die jedoch nicht so kräftig ist wie bei Zitrusfrüchten. Trotzdem kann Sumach eine milde Alternative zu Zitronen- oder Limettensaft  oder einem milden Essig sein.

Sumach harmoniert gut mit Petersilie, Knoblauch und Koriander.

Herkunft: Türkei

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Cayenne Pfeffer gemahlen
Obwohl die Pflanze botanisch betrachtet nicht der Pfeffer-Familie zugeordnet wird, sondern zur Familie der Nachtschattengewächse gehört, bezeichnet man Chili trotzdem als Roten Pfeffer oder Pfefferschote. Gemahlene Chilischoten nennt man auch 'Cayennepfeffer'. Die Heimat des Chilis respektive des Cayennepfeffers sind die Länder Mittel- und Südamerikas, sowie die der Karibik. Hauptanbieter sind China, Pakistan und Indien. Seit dem 15. Jahrhundert ist die Pflanze in Europa bekannt. Ihre Früchte werden getrocknet angeboten, selten frisch. Ihr Aussehen ist glänzend und spitz zulaufend. Ihre Farbe grün. Zur Reife hin wechseln sie ins Gelb bis ins Rot. Seine Schärfe erhält der Chili vom Capsaicin. Seine Menge bestimmt die Sorte und den Reifegrad des Chilis, dessen Intensität 20 mal höher sein kann, als die des Gewürzpaprikas. Chili ist das Markenzeichen feurig-scharfer Soßen und Fleischgerichte wie Gulasch, Lamm- oder Schweinebraten. Chili ist auch Grundsubstanz würziger Tabascosoßen und gibt in Gewürzmischungen mit Curry, Barbecue- und Grillgewürzen meistens den Ton an. In der mexikanischen und ostasiatischen Küche ist Chili DAS Gewürz schlechthin. Mexikanische 'Moles' und das traditionelle 'Chili con carne' haben Chili weltweiten Rum eingebracht. Auch zu Mixed Pickles und Eingemachtem ist Chili ein i-Tüpfelchen. Cayenne-Pfeffer: der besondere Pfiff für Ihre Küche Suchen Sie ein Gewürz, mit dem Sie in Ihren Speisen für eine gewisse Schärfe sorgen können, das Sie aber ebenso durch einen besonderen Geschmack begeistert, treffen Sie mit Cayenne-Pfeffer die richtige Wahl. Bei Cayenne-Pfeffer handelt es sich um ein fein gemahlenes Chiligewürz. Es hat einerseits eine hohe Schärfe, die durch den Wirkstoff Capsaicin beeinflusst wird und überzeugt andererseits durch seine wohltuenden Effekte. So ist Cayenne-Pfeffer schmerzlindernd und entzündungshemmend. Außerdem hat er positiven Einfluss auf die Durchblutung.  Für welche Speisen bietet sich Cayenne-Pfeffer an? Mit Cayenne-Pfeffer entscheiden Sie sich für ein Gewürz in Ihrer Küche, das Sie vielseitig verwenden können. Er sorgt in Suppen und Eintöpfen für das besondere Etwas, kann aber auch genutzt werden, um Soßen den letzten Schliff zu geben. Für die Verdauung ist der Cayenne-Pfeffer zudem reich an antibakteriellen Stoffen. Auch wenn Cayenne-Pfeffer alles in allem sehr gesund ist, muss er gerade bei einem empfindlichen Magen mit Vorsicht genossen werden.  Wie schmeckt Cayenne-Pfeffer? Seine Beliebtheit hat der Cayenne-Pfeffer besonders der vielfältigen Verwendung zu verdanken. So können Sie damit Tex-Mex-Gerichte abrunden oder Eintöpfen den besonderen Geschmack verleihen. Hier begeistert er einerseits sicherlich mit seiner Schärfe, andererseits aber auch durch seinen leicht bitteren sowie rauchigen Geschmack. Möchten Sie guten Cayenne-Pfeffer kaufen, sind Sie im Kräuterhaus Eder richtig. Wir halten für Sie eine Auswahl hochwertiger Gewürze bereit. Dabei setzen wir auf Bio-Mischungen, die frei von Pestiziden und anderen Schadstoffen sind. Bio-Cayenne-Pfeffer unterliegt von Anfang an strengen Kontrollen. Die Bestandteile des Gewürzes stammen hier ausschließlich aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft. Wir bauen für Sie auch weiterhin auf einen exzellenten Service. So können Sie sich etwa auf eine schnelle Bearbeitung Ihrer Bestellung verlassen.

Inhalt: 0.04 kg (48,75 €* / 1 kg)

1,95 €*