Zum Hauptinhalt springen

Kostenloser Versand ab 40 Euro

Schnelle Lieferung | Grosse Auswahl

Mistelkraut geschnitten

Produktinformationen "Mistelkraut geschnitten"

Mistelkraut, die Pflanze aus der Familie der Sandelholzgewächse, wächst  schmarotzerartig auf Bäumen und Sträuchern. Es hat kleine weißgelbe Blüten und entwickelt perlenartige weiße Beeren. Aus dem klebrigen Schleim dieser Beeren stellten die Römer Leim her. Volkstümliche Namen sind Wintergrün, aber auch Hexenkraut und Druidenfuß. In der germanischen Mythologie sind Misteln zu finden, bei den Feiern der Wintersonnenwende spielten sie eine Rolle, und sie sind nicht zufällig auch bei den Asterix-Comics ein Bestandteil des Zaubertranks, den der Druide Miraculix braut, denn in ihnen wurden schon seit Jahrtausenden magische Eigenschaften vermutet. Einer der Weihnachtsbräuche in den USA ist es, sich unter einem aufgehängten Mistelzweig zu küssen, was auf eine vermutete Fruchtbarkeitswirkung hindeutet.

Mistel ist auch bekannt unter folgenden volkstümlichen Namen: Affalter, Albranken, Birnäpsel, Bocksfutter, Donarbesen, Donnerbeseb, Drudenfuss, Geisskraut, Heil aller Schäden, Heiligkreuzholz, Hexenbesen, Hexenchrut, Hexennest, Immergrün, Kenster, Kinster, Klüster, Knisterholz, Marenstocken, Nistel, Offölterholz, Vogelchrut, Vogelleimholz, Vogelmistel, Wintergrün, Wintersamen.


Herkunft: Rumänien

Viscum cc.

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Lassen Sie sich bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt von Ihrem Arzt beraten.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.