Lungenkraut geschnitten
Produktinformationen "Lungenkraut geschnitten"
Das Lungenkraut aus der Familie der Raublattgewächse ist eine Halbschattenpflanze und wächst aus einem waagerechten kriechenden Wurzelstock. Es entwickelt im März Blatttriebe, im April öffnen sich die roten und später blauvioletten glockenförmigen Blüten. Die Pflanze ist in vielen Regionen Europas heimisch, von den Ardennen bis zum Kaukasus, von Mittelschweden bis in den Balkan. Sie wächst bevorzugt in Laub- und Buchenwäldern.
Lungenkraut ist auch bekannt unter folgenden volkstümlichen Namen: Bachkraut, Blaue Schlüsselblume, Bockkraut, Brunneschüsseli, Fleckenkraut, Güggelhose, Händschechrut, Hänsel und Gretel, Himmelschlüssel, Hirschkohl, Hirschkoze, Hirschmangold, Hosenschiffern, Königsstiefel, Lungentee, Lungenwurz, Schlotterhose, Schwesternkraut, Ungleiche Schwestern, Unser lieben Frauen Milchkraut, Waldochsenzunge.
Herkunft: Serbien
Pulmonariae herba cc.
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Lassen Sie sich bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt von Ihrem Arzt beraten.
Anmelden