Labkraut geschnitten
3,25 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 Tag
Produktinformationen "Labkraut geschnitten"
Das Echte Labkraut mit dem botanischen Namen Galium verum und der volkstümlichen Bezeichnung Liebfrauenbettstroh ist in Europa und in Asien beheimatet. Die mehrjährige krautige Pflanze wird bis zu einem Meter hoch und entwickelt von Mai bis September rispenförmige gelbe Blüten mit honigartigem Duft. Sie bevorzugt zum Wachsen Magerrasen und Moorwiesen, wächst aber oft auch an Wegrändern und Gebüschsäumen.
Verschiedene interessante Inhaltsstoffe werden seit langem genützt. Die Wurzeln und Blüten beispielsweise eignen sich als Färbemittel von Textilien. Das Labferment wird bei der Käseherstellung eingesetzt, und Farbstoffe aus der Blüte sind für die gelblich-orange Farbe des Chesterkäses und für seinen typischen Geschmack verantwortlich.
Labkraut ist auch bekannt unter folgenden volkstümlichen Namen: Klabergras, Klebgras, Klimme, Hafta, Wundkraut, Zaunkleber.
Herkunft: Bulgarien
Galii luteii herba cc.
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Lassen Sie sich bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt von Ihrem Arzt beraten.
Anmelden