
Schachtelhalmkraut geschnitten
- Hersteller/Verarbeiter: Kräuterhaus Eder
- Artikel-Nr.: K701831
- : Herkunft: Bulgarien
- : Equiseti herba cc.
- Produktbeschreibung
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage zzgl. Zustellung
Schachtelhalme gehören zu den Farnen und wachsen bevorzugt auf feuchten Böden oder im Wasser. Ihre Vorfahren vor über 300 Millionen Jahren erreichten Wuchshöhen bis zu 30 m und einen Stammdurchmesser von bis zu 1 m. Die heutigen Pflanzen werden höchsten 2 m hoch und bestehen aus vielen aufeinander geschachtelten Sprossen und Seitensprossen. Ein hoher Anteil an Silikat ist in der Zellwand der Pflanze eingelagert. Kieselsäure machte die Pflanze früher zu einem natürlichen Scheuermittel, was in dem volkstümlichen Namen Zinnkraut noch zum Ausdruck kommt.
Schachtelhalm ist auch bekannt unter folgenden volkstümlichen Namen: Ackerschachtelhalm, Zinnkraut.
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Lassen Sie sich bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt von Ihrem Arzt beraten.