Zum Hauptinhalt springen

Kostenloser Versand ab 40 Euro

Schnelle Lieferung | Grosse Auswahl

Fasten Kräutertee

Produktinformationen "Fasten Kräutertee"

Diesen Tee hat der Hersteller leider aus dem Sortiment genommen. 

Als Alternative empfehlen wir unseren Kräutertee Fastentee.

Zutaten: Mateblätter geröstet, Brennnessel, Pfefferminze, Holunderblüten, Silberlindenblüten, Süßholzwurzel, Hagebuttenschalen.

Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Kräutertee Fastentee
Mit einem leichten Mategeschmack ist dieser Tee ein guter Begleiter für jede Diät. Zutaten: Mateblätter grün, Hagebuttenschalen, Verbenenblätter, Brennnesselblätter, Süßholzwurzel, Ingwer, Rosenblüten, Kamillenblüten. Enthält Süßholzwurzel - bei hohem Blutdruck sollte ein übermäßiger Verzehr vermieden werden. Zubereitung: ca. 15g Tee mit 1 l. kochendem Wasser aufgiessen. Ziehzeit: max.10 min.

Inhalt: 0.1 kg (29,50 €* / 1 kg)

Ab 3,95 €*
Matetee geröstet geschnitten
Variante: 100 g
Der Matestrauch aus der Familie der Stechpalmengewächse ist in Südamerika beheimatet. Er wird in der freien Natur bis zu 14 m hoch, entwickelt weiße Blüten und rotviolette Steinfrüchte. Interessant für die Nutzung sind die Blätter und Zweige, die naturbelassen verarbeitet oder auch geröstet verwendet werden. Geröstete Mate wird auch Mate real genannt und wird hergestellt, indem die Blätter, Blatt- und Blütenstiele und die Spitzen der jungen Triebe in Drahttrommeln über einem Feuer gedreht und damit die Fermentation gestoppt wird. So entsteht das besondere Aroma gerösteter Mate. Es ist rauchig-erdig und leicht bitter. Mate ist auch bekannt unter folgenden volkstümlichen Namen: Matestrauch, Mate-Teestrauch, Paraguay-Tee, Yerba-Mate.

Inhalt: 0.1 kg (29,50 €* / 1 kg)

2,95 €*
Brennnesselblätter geschnitten
Variante: 100 g
Brennnesseln mit ihren kleinen unauffälligen Blüten können fast zwei Meter hoch werden. Sie sind anspruchslos und daher fast auf der ganzen Erde verbreitet. Die Brennhaare dieser Pflanze lösen bei Berührung schmerzhafte Quaddeln aus. Als Heilsubstanz mit dem Namen Urticae folium haben Brennnesselblätter eine lange Tradition. Sie enthalten Vitamin C, dazu verschiedene Mineralien und Spurenelemente, organische Säuren wie Kaffeesäure und Ameisensäure, außerdem Serotonin, Histamin, Acetylcholin und Natriumformiat. Brennnessel ist auch bekannt unter folgenden volkstümlichen Namen: Donnernessel, Grosse Nessel, Hanfnessel, Nettel, Saunessel.

Inhalt: 0.1 kg (32,50 €* / 1 kg)

3,25 €*
Pfefferminze geschnitten
Variante: 100 g
Die Pfefferminze stammt aus der Familie der Lippenblütler und ist vermutlich eine Kreuzung von Bachminze und Waldminze. Sie hat einen hohen Gehalt an Menthol, typisch für diese beliebte Heilpflanze ist ihr intensiver, fast pfefferscharfer Geschmack, was ihr ihren Namen eintrug. Die winterharte Staude wird bis zu 90 cm hoch und blüht von Juli bis September mit kleinen rosa Blüten. Diese spezielle Kreuzung wurde erst am Ende des 17. Jahrhunderts in England entdeckt und anfangs nur dort kultiviert. Das ätherische Pfefferminzöl ist ein beliebter und viel verwendeter Geruchs- und Geschmacksstoff.Pfefferminztee ist in arabischen Ländern und in Nordafrika ein Nationalgetränk und wird auch in Europa als Erfrischungsgetränk geschätzt. Pfefferminze ist auch bekannt unter folgenden volkstümlichen Namen: Aderminze, Balsam, Edelminze, Englische Minze, Gartenminze, Peperminte, Schmeckerts, Teeminze.

Inhalt: 0.1 kg (44,50 €* / 1 kg)

4,45 €*
Holunderblüten gerebelt
Variante: 100 g
Holunder wächst als strauchartiger Baum und gehört zur Familie der Moschuskrautgewächse. Er wird zwischen einem Meter und bis zu fünf Metern hoch und beeindruckt mit seinen gefiederten Blättern und seinen großen weißen Blütenständen. Daraus entwickeln sich die beerenähnlichen Steinfrüchte in schwarzer, blauer oder roter Farbe. Der schwarze Holunder ist robust und anspruchslos und eine der in MItteleuropa am meisten verbreiteten Straucharten. Seine Blüten finden in der Küche vielerlei Verwendung, beispielsweise für Holunderblütensirup. Holunder ist auch bekannt unter folgenden volkstümlichen Namen: Alhorn, Backholder, Betschel, Eiderbaum, Elder, Eller, Ellhorn, Flieder, Hölder, Holder, Holderbusch, Hollerbusch, Holler, Hollunder, Huskolder, Keilken, Kelkenbusch, Kischke, Schwarzholder.

Inhalt: 0.1 kg (57,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,05 €*
5,70 €*
Silberlindenblüten geschnitten
Variante: 100 g
Die Silberlinde wird etwa 25 m hoch und entwickelt eine kugelige Krone, weshalb sie sehr gerne als Zierbaum in Parks und Gärten gepflanzt wird. Der zu den Malvengewächsen gezählte Baum bildet rundliche herzförmige Blätter, rispenförmige Dolden und kleine kugelförmige Früchte aus. Die zartgrünen oder hellgelben Blüten duften angenehm süß-aromatisch. Die Linde spielt in vielen Sagen und Märchen eine wichtige Rolle, viele Orte hatten früher eine Dorflinde in ihrem Zentrum, unter der Gericht gehalten und Hochzeit gefeiert wurde.Lindenblütentee ist wohlschmeckend und als Haustee äußerst beliebt.

Inhalt: 0.1 kg (67,50 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,20 €*
6,75 €*