Zum Hauptinhalt springen

Kostenloser Versand ab 40 Euro

Schnelle Lieferung | Grosse Auswahl

Entschlackungstee N

Produktinformationen "Entschlackungstee N"

Diesen Tee hat der Hersteller leider aus dem Sortiment genommen.

Zusammensetzung: 100g Tee enthalten als arzneilich wirksame Bestandteile (Wirkstoffe): Schachtelhalmkraut 30g, Birkenblätter 15g, Hauhechelwurzel 20g, Riesengoldrutenkraut 10g, sonstige Bestandteile: Brennesselblätter, bitterer Fenchel, Pfefferminzblätter, Süßholzwurzel, rotes Sandelholz, Kornblumenblüten.



Arzneimittel für Kinder unzugänglich, vor Licht, Wärme und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Schachtelhalmkraut geschnitten
Variante: 100 g
Schachtelhalme gehören zu den Farnen und wachsen bevorzugt auf feuchten Böden oder im Wasser. Ihre Vorfahren vor über 300 Millionen Jahren erreichten Wuchshöhen bis zu 30 m und einen Stammdurchmesser von bis zu 1 m. Die heutigen Pflanzen werden höchsten 2 m hoch und bestehen aus vielen aufeinander geschachtelten Sprossen und Seitensprossen. Ein hoher Anteil an Silikat ist in der Zellwand der Pflanze eingelagert. Kieselsäure machte die Pflanze früher zu einem natürlichen Scheuermittel, was in dem volkstümlichen Namen Zinnkraut noch zum Ausdruck kommt. Schachtelhalm ist auch bekannt unter folgenden volkstümlichen Namen: Ackerschachtelhalm, Zinnkraut.

Inhalt: 0.1 kg (52,50 €* / 1 kg)

5,25 €*
Birkenblätter geschnitten
Variante: 100 g
Birken sind sehr schnell wachsende anspruchslose Bäume, auch manchmal mit mehreren Stämmen, und sie werden bis zu 30 Metern hoch. Sie sind auf der Nordhalbkugel der Erde verbreitet und wachsen gerne sowohl auf nassen als auch auf trockenen Böden, auf Dünen, in Mooren und in Heidegebieten. Ihre Blätter mit gesägtem oder gewelltem Blattrand sind meist zweireihig angeordnet.Schon lange wird die Birke als Heilmittel in der Volksmedizin genutzt. Ihre Blätter, die den botanischen Namen Betulae folium tragen, enthalten Flavonoide, Saponoide, Gerbstoffe, ätherische Öle und Vitamin C. Birke ist auch bekannt unter folgenden volkstümlichen Namen: Maibaum, Frühlingsbaum, Besenbaum, Besenbirke, Bork, Bark, Hexenbesen, Hängebirke, Moorbirke, Rauhbirke, Sandbirke, Warzenbirke, Weissbirke.

Inhalt: 0.1 kg (22,50 €* / 1 kg)

2,25 €*
Hauhechelwurzel geschnitten
Variante: 100 g
Die Hauhechel ist eine Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler. Sie wird bis zu 80 cm hoch, treibt ihre Wurzeln pfahlförmig weit in die Erde und gedeiht auf trockenem nährstoffarmem Boden. Ihre Blätter sind klein, sie entwickelt stachlige Dornen und rosafarbene Schmetterlingsblüten. Die Früchte sehen aus wie kleine Erbsenschoten. Hauhechel ist auch bekannt unter folgenden volkstümlichen Namen: Aglakraut, Aglarkraut, Dornige Hauhechel, Eindorn, Einhagel, Eselskraut, Frauenkriegswurzel, Frauenstreit, Gundeldorn, Hachelkraut, Harnkrautwurzel, Hasenblume, Hasenöhrle, Haudornwurzel, Hauhechel, Hechelkrautwurzel, Heckelkraut, Heudorn, Heuhechel, Höhldorn, Hofdorn, Hohachel, Huldorn, Katzenspeer, Lahmdorn, List, Listendorn, Ochsenbrech, Ochsenbruch, Ochsenkraut, Pflugsterz, Questenkraut, Questenkrautwurzel, Schafhechel, Schafhechle, Schmalhef, Stachelkraut, Stachelkrautwurzel, Stallchrut, Stallkrautwurzel, Triefkraut, Weiberklatsch, Weiberkrieg, Weiberzorn, Weichsen, Wetzsteinkraut, Witschge, Witwerdörn, Wiwkrut.

Inhalt: 0.1 kg (35,50 €* / 1 kg)

3,55 €*
Brennnesselblätter geschnitten
Variante: 100 g
Brennnesseln mit ihren kleinen unauffälligen Blüten können fast zwei Meter hoch werden. Sie sind anspruchslos und daher fast auf der ganzen Erde verbreitet. Die Brennhaare dieser Pflanze lösen bei Berührung schmerzhafte Quaddeln aus. Als Heilsubstanz mit dem Namen Urticae folium haben Brennnesselblätter eine lange Tradition. Sie enthalten Vitamin C, dazu verschiedene Mineralien und Spurenelemente, organische Säuren wie Kaffeesäure und Ameisensäure, außerdem Serotonin, Histamin, Acetylcholin und Natriumformiat. Brennnessel ist auch bekannt unter folgenden volkstümlichen Namen: Donnernessel, Grosse Nessel, Hanfnessel, Nettel, Saunessel.

Inhalt: 0.1 kg (32,50 €* / 1 kg)

3,25 €*
Pfefferminze geschnitten
Variante: 100 g
Die Pfefferminze stammt aus der Familie der Lippenblütler und ist vermutlich eine Kreuzung von Bachminze und Waldminze. Sie hat einen hohen Gehalt an Menthol, typisch für diese beliebte Heilpflanze ist ihr intensiver, fast pfefferscharfer Geschmack, was ihr ihren Namen eintrug. Die winterharte Staude wird bis zu 90 cm hoch und blüht von Juli bis September mit kleinen rosa Blüten. Diese spezielle Kreuzung wurde erst am Ende des 17. Jahrhunderts in England entdeckt und anfangs nur dort kultiviert. Das ätherische Pfefferminzöl ist ein beliebter und viel verwendeter Geruchs- und Geschmacksstoff.Pfefferminztee ist in arabischen Ländern und in Nordafrika ein Nationalgetränk und wird auch in Europa als Erfrischungsgetränk geschätzt. Pfefferminze ist auch bekannt unter folgenden volkstümlichen Namen: Aderminze, Balsam, Edelminze, Englische Minze, Gartenminze, Peperminte, Schmeckerts, Teeminze.

Inhalt: 0.1 kg (44,50 €* / 1 kg)

4,45 €*