Zum Hauptinhalt springen

Kostenloser Versand ab 40 Euro

Schnelle Lieferung | Grosse Auswahl

Beifußkraut geschnitten

Produktinformationen "Beifußkraut geschnitten"

Eine Feinschmeckerküche lebt vor allen Dingen von ihrer Gewürzvielfalt aus dem unerschöpflichen Garten der Natur. Geschnittenes Beifußkraut, auch Jungfern- oder Sonnenwendkraut genannt, zählt zwar nicht unbedingt zu den Stammgewürzen jedes Hobby-Kochs, getrocknet verwendet zaubert er dennoch mit seinem sanft bitteren Geschmack eine unvergleichliche Würze in deftige Speisen und Gerichte.

Die Herkunft von Beifuß ist unbekannt. Botanisch ist der Beifuß ein Verwandter des Wermuts. Die Blätter der bis zu 2 Meter hoch werdenden Staude werden abgezupft. Geerntet werden nur die geschlossenen Knospen und Rispen. Nach dem Trocknen erfolgt das Schneiden. Sein starkes Aroma ist es, das ihm den besonderen Charakter verleiht. Zu fetten und schweren Speisen wie Gänse- und Entenbraten, Hammelfleisch, Kohl und Steckrüben ist Beifuß ein hilfreiches Gewürz. Es regt die Magentätigkeit an und sorgt mitgekocht für eine bessere Bekömmlichkeit.

Bei Eintopfgerichten auf Schweinefleisch gilt Beifuß als unerlässliches Würzkraut. Ebenso zu Eiergerichten mit Schinken oder Speck und zu gemischten Salaten aus Kartoffeln. Auch als Kräutertee verwendet gibt das Beifußkraut eine vorzügliche Figur ab. Seine ätherischen Öle und Bitterstoffe finden in der Naturheilkunde großen Anklang. Der Name 'Beifuß' stammt von einem alten Brauch. Man hat das Kraut in die Schuhe gelegt, damit die Füße nicht ermüden.


Herkunft: Ungarn

Artemisia vulgaris cc.

0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.