Zum Hauptinhalt springen

Kostenloser Versand ab 40 Euro

Schnelle Lieferung | Grosse Auswahl

Produktinformationen "Bio Kurkuma"

DE-ÖKO-001

Kurkuma, auch "Gelbwurz" oder "Gewürz des Lebens" genannt, ist momentan in aller Munde. Aus der asiatischen und indischen Küche ist das aus Ostasien stammende Gewürz nicht wegzudenken. Seine größten Kulturen findet man in Indien. Die über 2 Meter hohe Pflanze ist mit dem Ingwer verwandt. Sie hat orchideenähnliche Blüten und dicke Wurzelstöcke. Diese werden geerntet, gewaschen, dann gekocht und anschließend mehrere Tage in der heißen Tropensonne getrocknet. Zum Würzen wird Kurkuma getrocknet und gemahlen verwendet. Nicht nur in den Bazars des Orients kann man auch ganze Wurzeln kaufen.

Kurkuma findet aber nicht nur als Gewürz in der Küche Verwendung. es gilt als natürliches Heilmittel, dem viele positive Wirkungen nachgesagt werden: so soll es es schmerzlindern, antibakteriell, entzündungshemmend , antioxidativ und verdaungsfördernd sein. Speziell für Krankheitsbilder wie Demenz, Rheuma, Arthritis und Herz-kreislauf-Erkrankungen wird derzeit intensiv über die Behandlungsmöglichkeiten mit Kurkuma geforscht.

Bereits ein Teelöffel Kurkumapulver über den Tag verteilt reicht, um den menschlichen Körper mit den wertvollen Inhaltsstoffen zu versorgen. Beliebt ist die "Goldene Milch" aus der ayurvedischen Heilkunst oder die Zugabe zu Smoothies, Tee oder Wasser. Die Aufnahme des Curcumins als Wirkstoff im Körper wird durch die Zugabe von etwas Öl (z.B. Kokosöl) und schwarzem Pfeffer noch verbessert.


Herkunft: Indien



0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Kurkuma gemahlen
Kurkuma, auch "Gelbwurz" oder "Gewürz des Lebens" genannt, ist momentan in aller Munde. Aus der asiatischen und indischen Küche ist das aus Ostasien stammende Gewürz nicht wegzudenken. Seine größten Kulturen findet man in Indien. Die über 2 Meter hohe Pflanze ist mit dem Ingwer verwandt. Sie hat orchideenähnliche Blüten und dicke Wurzelstöcke. Diese werden geerntet, gewaschen, dann gekocht und anschließend mehrere Tage in der heißen Tropensonne getrocknet. Zum Würzen wird Kurkuma getrocknet und gemahlen verwendet. Nicht nur in den Bazars des Orients kann man auch ganze Wurzeln kaufen. Kurkuma findet aber nicht nur als Gewürz in der Küche Verwendung. es gilt als natürliches Heilmittel, dem viele positive Wirkungen nachgesagt werden: so soll es es schmerzlindern, antibakteriell, entzündungshemmend , antioxidativ und verdaungsfördernd sein. Speziell für Krankheitsbilder wie Demenz, Rheuma, Arthritis und Herz-kreislauf-Erkrankungen wird derzeit intensiv über die Behandlungsmöglichkeiten mit Kurkuma geforscht.Bereits ein Teelöffel Kurkumapulver über den Tag verteilt reicht, um den menschlichen Körper mit den wertvollen Inhaltsstoffen zu versorgen. Beliebt ist die "Goldene Milch" aus der ayurvedischen Heilkunst oder die Zugabe zu Smoothies, Tee oder Wasser. Die Aufnahme des Curcumins als Wirkstoff im Körper wird durch die Zugabe von etwas Öl (z.B. Kokosöl) und schwarzem Pfeffer noch verbessert.

Inhalt: 0.04 kg (41,25 €* / 1 kg)

Ab 1,65 €*